

Die Familie Kronemeyer
Seit Jahrhunderten ist die Familie Kronemeyer in der Grafschaft Bentheim verwurzelt. Eine Bekanntmachung. Hermann Kronemeyer Hermann...


Die Entstehung des Buches
Vom Entschluss, ein Buch zu schreiben, bis zur Veröffentlichung dauerte es circa zweieinhalb Jahre. Zwischen dem ersten Interview und der...


Die Emslandlager
Insgesamt gab es 15 Emslandlager in den Landkreisen Emsland und Grafschaft Bentheim, die als Strafgefangenen, Kriegsgefangenen- und...


Hermann Kronemeyer in den Medien
Als Zeitzeuge ist Hermann Kronemeyer sowohl in Deutschland als auch bei der ausländischen Presse gefragt. Hier erfolgt ein Überblick über...


Der Luftkrieg in der Grafschaft Bentheim
Da die Grafschaft Bentheim in der direkten Einflugschneise der britischen und amerikanischen Bomberverbände lag, kam es in der Region zu...


Das Buch in den Medien
In mehreren Zeitungsartikeln und Radiobeiträgen wurde bereits über »Schüsse in der Stille« berichtet. Hier ein Überblick. Zeitungs- und...


An der Front
In den letzten Kriegswochen kam Hermann Kronemeyer als siebzehnjähriger Soldat an die Westfront und kämpfte mit seinen gleichaltrigen...


In Kriegsgefangenschaft
Hermann Kronemeyer geriet am 17. April 1945 im niederländischen Voorthuizen in kanadische Kriegsgefangenschaft und kam daraufhin nach...


Die Nachkriegszeit
Dieser Artikel liefert Hintergrundinformationen über die im Buch thematisierte Nachkriegszeit – eine schwere Zeit, in der für viele...
Meldung inhaltlicher Fehler im Buch
An dieser Stelle werden inhaltliche Fehler, die im Buch enthalten sind, dokumentiert und richtiggestellt. Seite 106 »Die Augen rechts!«...